
Regelmäßige Bewegung ist wichtig für unsere Gesundheit. Sie gibt unserem Herz-Kreislauf-System Power, fördert den Stoffwechsel, reguliert den Blutdruck – und sorgt für gute Laune. Wer sich regelmäßig bewegt, beugt nicht nur Krankheiten vor, sondern gewinnt auch mehr Energie für den Alltag. Denn Lebensfreude entsteht auch durch den bewussten Umgang mit sich selbst. Gerade in der Natur macht Bewegung oft mehr Spaß und wirkt ganzheitlich positiv auf Körper und Psyche. Auch bei grauem Himmel lohnt sich der Schritt nach draußen: Aktivitäten an der frischen Luft kurbeln die Durchblutung an und wirken stimmungsaufhellend. Tageslicht und Bewegung fördern die Ausschüttung von Serotonin – dem sogenannten Glückshormon – und helfen dabei, Stress abzubauen.
Im Fläming herrschen ideale Bedingungen, um aktiv zu sein und dabei neue Energie zu tanken – ob beim Wandern oder Radfahren durch die Wälder und Landschaften unserer Region oder beim morgendlichen Spaziergang rund um die Burg Eisenhardt. Wer gerne in Gesellschaft Sport treibt, nutzt die vielfältigen Angebote der Vereine, Fitnessstudios und Gesundheitszentren in der Region.
„Wer rastet, der rostet“ – regelmäßige Bewegung ist wichtig, um fit zu bleiben
Im Fläming laden die gut ausgebauten Wege durch Wälder, Wiesen und leicht hügelige Landschaften zu Spaziergängen, Wanderungen, Radtouren und Lauftraining ein. Ob intensive Workouts oder eine entspannte Runde vor dem Schlafengehen – Bewegung in der Natur stärkt nicht nur das Herz-Kreislauf-System, sondern fördert auch das psychische Wohlbefinden. Die ruhige, naturnahe Umgebung unserer Region unterstützt Sie dabei, Stress abzubauen und sich bewusst zu erholen – unabhängig von Alter oder Leistungsniveau.
Wer professionelle Unterstützung bei Gesundheits- und Bewegungsthemen und individuelle Beratung sucht, findet in Bad Belzig und Umgebung zahlreiche Angebote. Qualifizierte Fachkräfte wie Physiotherapeutinnen, zertifizierte Fitness- und Rehasporttrainer sowie Ernährungsexpertinnen bieten für Menschen jeden Alters sowohl präventive als auch akut therapeutische Dienstleistungen und Kurse an.

Mit folgenden 6 Tipps halten Sie sich fit:
- Kleine Gewohnheiten machen den Unterschied
Auch im Alltag gibt es viele Gelegenheiten, die eigene Beweglichkeit ohne großen Aufwand zu verbessern. Fahren Sie z. B. Rad statt Auto und nehmen Sie die Treppe statt des Aufzugs. - Spaziergänge und Wandern
Die Wander- und Themenwege des Flämings, z. B. der Burgenwanderweg oder der Kunstwanderweg, laden sowohl zu entspannten als auch sportlichen Touren ein. - Paradies für Skate- und Fahrrad-Fans
Entdecken Sie die 230 km lange, asphaltierte Fläming-Skate, auf der sich die Wälder, Wiesen und Felder der Region rollend wunderbar erkunden lassen. - Wasserspaß, der fit hält
Ziehen Sie Ihre Bahnen in den Frei-, Natur- und Strandbädern des Flämings und erholen Sie sich in der warmen jodhaltigen Sole der SteinTherme. - Sich gemeinsam motivieren
In den Sportvereinen, Laufgruppen oder Tanzkursen, die im Fläming angeboten werden, finden Sie garantiert Gleichgesinnte. Feste Termine in der Gruppe helfen, dranzubleiben. - Durch Routinen sportlich werden
Rund drei Monate dauert es, neue Gewohnheiten zu entwickeln. Wenn Bewegung für Sie erst einmal zur gesunden Routine geworden ist, werden Sie sie nicht mehr missen wollen.
Gezielt trainieren und entspannen
Das Gesundheitszentrum relaxare
Viele Krankheiten, Schmerzen, Übergewicht oder eine schlechte Kondition lassen sich durch gezieltes, regelmäßiges Training verbessern oder sogar beheben. Ein besonderer Ort für ganzheitliche Bewegung ist unser Gesundheitszentrum relaxare in Bad Belzig. Wer Sport, Prävention und Entspannung unter einem Dach sucht, ist hier richtig. Angeboten werden unter anderem Yoga, Rückentraining, Abnehmkurse und Dance-Fitness aber auch Rehasport und Physiotherapie. Mit Hilfe der Fitness- und Ernährungsexpertinnen sowie Physiotherapeuten finden alle im relaxare das passende Maß an Aktivität für sich – ob zur Stärkung, zum Ausgleich oder zum Wiedereinstieg. Im Anschluss wirken eine Massage oder ein Saunagang belohnend und wohltuend auf Körper und Seele.
Die SteinTherme Bad Belzig
Bad Belzig ist Deutschlands jüngstes Thermalsoleheilbad. Seine jodhaltige Thermalsole sprudelt mit einem Salzgehalt von etwa 20 Prozent und einer Temperatur von 30° C aus 775 m Tiefe herauf. Im Therapiebecken finden bei 3 Prozent Salzgehalt regelmäßig Aquafitness- und Gymnastikkurse statt. Hier können Sie Ihre Kraft, Ausdauer und Beweglichkeit besonders gelenkschonend trainieren. Die warmen Solebäder unterstützen die Muskelentspannung und regen Ihren Kreislauf an. Auch Einzeltherapien und freie Schwimmeinheiten im Wasser sind möglich.
Der Oberlin Rehaklinik - Gesundheitsclub
Bewegungsmangel ist heute einer der großen Risikofaktoren für die Gesundheit. In der Oberlin Rehaklinik können Sie sowohl präventiv als auch im Rahmen einer Rehabilitation etwas für Ihre Fitness tun. Sie haben die Wahl zwischen Trockengymnastik, Gerätetraining, Wassergymnastik, Yoga und funktionellem Training mit dem eigenen Körpergewicht. Unter Anleitung von Sport- und Physiotherapeuten können Sie Ihre Ziele mit individuellen Trainingsplänen erreichen. Freies Schwimmen und Saunieren (als Therapieform) werden ebenfalls angeboten. In der warmen Jahreszeit finden Outdoor-Kurse im großzügigen Park- und Waldgelände statt.