

© Andreas Münz
Roger Loewig - Das Frühwerk
03.10.2025
Keine Angaben
-
Roger Loewig Museum
Flämingweg 6
14806
Bad Belzig
Die Ausstellung eröffnet einen selten gezeigten Blick auf den Anfang einer künstlerischen Biografie, die später von Brüchen und Verboten bestimmt sein sollte. Loewig war Autodidakt. Neben seiner Tätigkeit als Lehrer in Ost-Berlin begann er zu zeichnen, zu malen und zu schreiben. In den 1950er- und frühen 1960er-Jahren entstanden expressive Aquarelle und Gouachen von ungewöhnlicher Intensität. Er behandelt Themen, die sein gesamtes Werk durchziehen: Erinnerung, Schuld, Bedrohung und die Suche nach Freiheit. 1963 wurde er nach einer privaten Ausstellung verhaftet und verbrachte ein Jahr in Untersuchungshaft – ein biografischer und künstlerischer Bruch. Die farbige, expressive Sprache seiner frühen Gouachen wich einer strengeren, ernsteren Form. Von nun an dominierten Zeichnung und Druckgrafik, Farbe setzte er nur noch sehr behutsam ein. Loewigs Werk ist untrennbar mit seiner Biografie verwoben und zeigt, wie stark politische Umstände künstlerische Entwicklung beeinflussen können. Loewigs