© Steffen Bohl

ErlebnisTour: Was macht der Bergmolch im Winter?

13.12.2025

11:10:00

-

15:10:00

Treffpunkt: Naturparkzentrum Raben

Brennereiweg 45

14823

Raben

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch den Lebensraum des Bergmolchs, einer seltenen Amphibienart im Land Brandenburg. Vom Startpunkt am Naturparkzentrum in Raben wird der Markierung des Bergmolchwanderweges durch das Naturschutzgebiet Planetal bis nach Rädigke gefolgt. Der naturbelassene Wegabschnitt gibt Raum zum Erforschen und Nachdenken, wie der Bergmolch wohl den kalten Winter im Fläming überstehen kann. Von Rädigke geht es durch den Flämingwald zurück, vorbei am Riesenstein, dann weiter zur Burg Rabenstein. Diese thront über einem Buchenwald auf dem Steilen Hagen. Beim Abstieg zum Naturparkzentrum in Raben wird die „bergige“ Landschaft und der besondere Standort der Burg deutlich. Anmeldung erforderlich. Feste Schuhe mit Profilsohle sind erforderlich. Eine Rucksackverpflegung wird empfohlen. Eine Schlusseinkehr im Gasthaus Hemmerling in Raben ist vorgesehen. Diese Führung ist ein Angebot der „Ranger- und Erlebnistouren“.

Werkzeugleiste Barrierefreiheit

Nach oben scrollen