
Ob historische Entdeckungsreise, kreative Inspiration oder Naturerlebnis für alle Sinne – im Fläming warten tolle Wanderwege auf Sie: Auf dem Burgenwanderweg können Sie auf rund 150 Kilometern eine eindrucksvolle Reise in die Geschichte unserer Region unternehmen. Der Internationale Kunstwanderweg überrascht Sie auf seinen 37 Kilometern immer wieder mit Skulpturen inmitten der Landschaft – beide Wege gehören zu den „Qualitätswegen Wanderbares Deutschland“. Ein Wanderweg der besonderen Art ist auch der 9 Kilometer lange Barfußwanderweg. Nicht die Länge dieser Route oder die Aussicht stehen im Mittelpunkt, sondern das, was Ihre Fußsohlen auf den verschiedenen Untergründen spüren.
Kraft tanken zwischen Wäldern und Burgen
Machen Sie sich auf eine Erkundungsreise in den Fläming! Südwestlich von Berlin gelegen, erwartet Sie eine Region mit sanften Hügeln, ausgedehnten Wäldern voller Laub- und Nadelbäume sowie kleinen Dörfern und Burgen. Unterwegs in den Natur auf den Wander- und Radwegen stoßen Sie immer wieder auf schöne, interessante Plätze – sei es ein Park, in dem es sich wunderbar entspannen lässt oder ein geschichtsträchtiges Bauwerk, dessen Vergangenheit Sie bei einer Führung erkunden können. Wo auch immer Sie sich im Fläming bewegen, Sie finden garantiert Ihren persönlichen Lieblingsort.
Erfahren Sie zum Beispiel bei einer Führung durch die Beelitz-Heilstätten mehr über die Medizin- und Architekturgeschichte der einst als Lungenheilanstalt erbauten Klinik. Die inzwischen stark verfallenen Gebäude besitzen immer noch eine besondere Magie. Starten Sie Ihre Entdeckungstour auf dem barrierefreien Baumkronenpfad in bis zu 23 Metern Höhe. Beim Spaziergang durch die Baumkronen genießen Sie einen einzigartigen Ausblick auf das Areal und die umliegenden Wälder.
Direkt daneben lädt der Barfußpark Sie dazu ein, auf rund 4 Kilometern Ihre Fußsohlen wieder zu spüren. Verschiedene Untergründe wie Lehm, Sand und Holz machen das Gehen zu einem echten Erlebnis. Geben Sie Ihren Sinnen an den mehr als 65 Naturstationen einen neuen Kick und fördern Sie Ihre Fußgesundheit auf spielerische Weise. Im Barfuß-Café und Waldemar’s Inn können Sie sich danach mit der ganzen Familie stärken – oder im Picknick-Bereich die eigenen Butterbrote verspeisen. Im Juni, Juli und August findet an ausgewählten Terminen „Barfuß unter den Sternen“ – die lange Nacht im Barfußpark – statt.
Ein weiteres spannendes Ausflugsziel ist die Burg Eisenhardt. Sie thront hoch über den Dächern von Bad Belzig und begeistert Familien, Geschichtsinteressierte und alle, die gerne mittelalterliches Flair erleben. Entdecken Sie die imposante Anlage mit ihren massiven Mauern und zahlreichen Türmen – allen voran der 24 Meter hohe „Butterturm“. Kinder können hier auf Spurensuche gehen, alte Steintreppen erklimmen und sich wie kleine Ritter fühlen. Vom Turm aus reicht der Blick weit über die Region. Im Torhaus erzählt ein liebevoll gestaltetes Museum die bewegte Geschichte der Burg. Sie diente einst als wichtige Grenzfestung zwischen Sachsen und Brandenburg. Achten Sie im Vorfeld Ihres Besuchs auch auf Veranstaltungen wie Mittelalterfeste oder Märkte auf der Burg. Sie machen den Besuch besonders lebendig.

Für Jung bis Alt: Noch mehr spannende Familien-Aktivitäten im Fläming
- BadeBlubber selber machen
Gemeinsam mit Gabi Sußdorf von der Fläminger Seifenmanufaktur lernen Erwachsene und Kinder, hautpflegende „Bade-Pralinen“ aus natürlichen Zutaten und Naturfarbstoffen herzustellen. - Kilometer schrubben auf der Fläming-Skate
Das europaweit einzigartige Skate-Netz bietet über 230 Kilometer asphaltierte Wege durch die idyllische Landschaft – ideal für Familien, die gemeinsam skaten, radeln oder spazieren gehen möchten. - Naturpark Hoher Fläming
Hier gibt es zahlreiche familienfreundliche Wanderwege, auf denen Kinder spielerisch die Natur entdecken können. Besonders spannend ist der Kunstwanderweg! - Naturparkzentrum Raben
Zentrale Anlaufstelle für Ausflugstipps, regionale Produkte und Naturerlebnisse – mit Erlebnisausstellung, Garten der Sinne, Fahrradverleih und Abenteuerspielplatz. Direkt an der Burgenlinie, täglich geöffnet. - Schloss und Schlosspark Wiesenburg
Ein märchenhafter Ort mit prachtvollem Park, altem Baumbestand und weiten Blicken. Der Park ist öffentlich zugänglich und lädt zum Spazieren, Staunen und Verweilen ein – das Schloss ist nur von außen zu besichtigen. - Spargel- und Erlebnishof Klaistow
Obst und Gemüse aus eigenem Anbau, Freilandgänse aus eigener Aufzucht, regionale Küche und ein abwechslungsreiches Erlebnisangebot – klingt nach dem perfekten Ausflugsziel! - Schnuppertour mit der Draisine
Ob mit der Hebel- oder der Fahrraddraisine – machen Sie auf den Gleisen der früheren Königlich Preußischen Militäreisenbahn eine Fahrt durch das Baruther Urstromtal im Fläming. - MitMachMittelalter im Kindermuseum Jüterbog
An 16 Stationen können Kinder ihre handwerklichen Fertigkeiten entdecken und mehr über kaufmännisches Wissen und alltägliche Gegebenheiten im Mittelalter erfahren.