Kontakt
Telefon:
033841 595 100
Telefax:
E-Mail:
empfang@zegg.de
Verantwortlich für die Einrichtung
Facharztrichtungen:
Diese Ärztinnen und Ärzte arbeiten bei uns:
Schwerpunktdisziplinen/Spezialausbildungen:
Wir sind tätig für Mitglieder von:
Soziale Medien
Barrierefreiheit
Zum Teil barrierefrei.
Informationen
Im ZEGG (Zentrum für Experimentelle Gesellschaftsgestaltung) leben und arbeiten etwa 100 Menschen gemeinsam. Als Bildungszentrum bietet es ein breites Spektrum an Veranstaltungen. Das ZEGG ist zudem ein soziales und ökologisches Modellprojekt – ein sogenanntes Ökodorf. Als solches leistet es aktiv einen Beitrag zu einer zukunftsfähigen Welt. Beispiele für das ökologische Engagement sind: 100% des Stroms wird vor Ort produziert, fast vollständig aus erneuerbaren Energien, das Abwasser wird mit einer Pflanzenkläranlage geklärt, die Großküche kocht ausschließlich vegetarisch, der Platz ist weitgehend autofrei und für Erledigungen außerhalb gibt es ein Carsharing-System, Lebensmittel in Bio-Qualität werden selbst angebaut, der karge Sandboden wird mit verschiedenen Methoden fruchtbar gemacht.
Das ZEGG befindet sich auf einem 15 ha großen Gelände der ehemaligen DDR Spionage-Schule. Von April bis September finden jeden Sonntag um 15.00 Führungen über das Gelände statt. Das ZEGG engagiert sich auch im Netzwerk „Gesund in Bad Belzig\".
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen im ZEGG.
Öffnungszeiten
Tag
Zeiten
Montag:
Dienstag:
Mittwoch:
Donnerstag:
Freitag:
Samstag:
Sonntag:
Termine nur nach Vereinbarung
1
Betriebsferien:
Zeiten und Kontaktmöglichkeit für Terminvereinbarungen:
Hier finden Sie sämtliche Kontaktmöglichkeiten:
Bilder und Video
Stellenangebote
Diese Stelle(n) haben wir zu besetzen:
Wie lange gilt das Angebot?
Ausbildung
Diese Ausbildungsstelle ist bei uns frei:
Die Ausbildung beginnt am:
0000-00-00
Die Bewerbungsfrist endet am:
-